IHRE SERVICES
Änderung der Müllgefäßgröße
Eigentumswechsel/Neubau
Aufgabe Eigenkompostierung
WAS GEHÖRT WO REIN?
- Einmalwindeln
- Asche
- Zigarettenkippen
- Straßenkehricht
- Staubsaugerbeutel
- Tapetenreste, Textilreste
- Keramik, Porzellan
- Schuhe
- Glühbirnen keine Leuchtstoffröhren/Energiesparlampen
- Kleiderbügel
- Katzenstreu mineralisch
- Plastikreste
- Videokassetten
- Bau und Abbruchabfälle
- Elektroaltgeräte
- Obst- und Gemüsereste
- Papier und Pappe
- Schadstoffe
- Sperrmüll
- Verpackungen
- Glas und Flaschen
- Batterien
- Obst- und Gemüseschalen auch Zitrusfrüchte
- Tee und Kaffeereste mit Filtertüte
- Eierschalen
- Küchenpapier, Servietten
- Brotreste
- Zubereitete Speisereste (bitte in Zeitungspapier oder Papiertüte einwickeln)
- Rasenschnitt
- Baum- und Heckenschnitt
- erkrankte Pflanzenteile
- Laub und Unkraut
- Sägespäne unbehandelt, Stroh- und Heureste
- Topfpflanzen ohne Topf
- Kleintierstreu
- Mülltüten aus Kunststoff auch keine sogenannten verrottbaren Mülltüten aus Kunststoff
- Milch- und Safttüten
- Blumentöpfe
- Erdaushub
- Staubsaugerbeutel, Einmalwindeln, Restmüll
- Metall, Plastik, Glas
- Katzenstreu mineralisch, z .B. Bentonit
- Zeitungen und Kataloge
- Broschüren und Bücher
- Eierkartons
- Kartons
- Briefumschläge
- Brief-, Schreib- und Druckerpapier
- leere Klopapier-und Küchentuchrollen
- Verpackungen aus Papier und Pappe
- Papiertüten
- Zigarettenschachteln ohne Alupapier innen
- Getränkekartons (Tetra-Pak)
- Kohlepapiere
- Oberflächen- und zwischenbeschichtete Papiere und Pappen
- Papierkarten mit Magnetstreifen
- Servietten und Küchentücher
- Tiefkühl-Verpackungen
- Joghurt-Becher
- Milch- und Safttüten (Tetra-Pak)
- Getränkedosen
- Konservendosen ohne Pfand
- Vakuumverpackungen z. B. von Kaffee
- Kunststoffflaschen Einwegflaschen ohne Pfand
- Einwickelfolien von Wurst & Käse
- Plastik-Einkaufstüten
- Holzverpackungen
- Folienverpackungen Tüten
- Blisterverpackungen
- Styroporverpackungen z. B. von Elektrogeräten
- Verpackungsmaterial z. B. Styroporchips
- Kunststoff- und Metallabfälle, die keine Verpackung sind z. B. Kleiderbügel, Kinderspielzeug aus Kunststoff, Putzeimer, Malerfolien
- Einmalwindeln
- Styropor-Dämmplatten
- Pflanztöpfe
- Töpfe und Pfannen
- Verpackungsfremde Kunststoffe oder Metall
- Holz, Glas, Papier
- Restmüll, Biomüll
Maße der Abfallbehälter
Sie möchten wissen, welche Maße Ihre Tonne hat? Klicken Sie einfach auf den entsprechenden grünen Punkt.
Wir haben für Sie alle relevanten Daten zusammengefasst!
Mülltonne 80 L
Breite: 44,5 cm
Höhe: 93,9 cm

Mülltonne 120 L
Breite: 47,5 cm
Höhe: 93 cm

Mülltonne 240 L
Breite: 57,5 cm
Höhe: 106,3 cm

Mülltonne 1100 L
Breite: 137,2 cm
Höhe: 130,9 cm
