A+ A-

IHRE SERVICES

GEBÜHREN FÜR UNTERNEHMEN

Für jeden Gewerbebetrieb ist die Vorhaltung von mindestens einem Restabfallgefäß verpflichtend (AbfWS §12 Abs. 3). Das hierfür zu verwendende anschlusspflichtige Mindestvolumen legt der AWB nach pflichtgemäßem Ermessen fest.

Die Gebühren für die öffentliche Abfallentsorgung bei Gewerbebetrieben beinhalten das Entleeren der Abfallgefäße, den Transport und die Entsorgung (AbfGebS §5 und §7).

Nicht darin enthalten sind die Kosten für die Einsammlung von Sperrmüll, Grünabfällen, Sonderabfällen und Elektroschrott. Diese können zum Teil auf Wunsch kostenpflichtig bestellt werden (siehe Zusatzleistungen).

Gewerbetonnen haben unterschiedliche Leerungsrhythmen, die sich außerdem in ihrem Leerungstag von den privaten Haushaltstonnen um ein paar Tage unterscheiden können. Die genauen Abfuhrtermine können unter Services > Abfuhrtermine als PDF-Kalender heruntergeladen werden.

Für die Abholung von Verkaufsverpackungen (Gelbe Tonne) ist nicht der AWB, sondern das „Duale System Deutschland“ (DSD) zuständig. Auftragnehmer ist im Kreis Ahrweiler die Firma Remondis. Vom AWB werden dafür keine Abfallgebühren erhoben. Die Kosten für Sammlung und Verwertung der Verkaufsverpackungen sind im Kaufpreis von verpackten Waren enthalten.

Container Bestellung (Gewerbe oder Privat)

Information

Checkliste Containerbestellung
  • Was soll entsorgt werden?
  • Wieviel soll entsorgt werden?
  • Wann benötige ich den Container? (min. eine Woche Vorlaufzeit einplanen)
  • Wo genau soll der Container aufgestellt werden?
  • Wer ist Ansprechpartner vor Ort?
  • Vorab klären: Ist ggf. eine Genehmigung für die Aufstellung auf öffentlichen Verkehrsflächen (Ordnungsamt) erforderlich?

Container für die einmalige Abfuhr von Abfällen zur Beseitigung (z.B. Baumischabfall, Rest-Sperrmüll, Restmüll), für verwertbares Altholz (z.B. Möbelholz, Holzparkett, Laminat, Wandverkleidungen, Innentüren aus Holz, unbehandeltes Vollholz oder Spanplatten) sowie Grünabfälle können in verschiedenen Größen über den AWB bestellt werden. Es gibt keinen Container in dem Abfälle ungetrennt eingeworfen werden dürfen.

Die Gebühr für Container setzt sich aus einer Grundgebühr und einer Leistungsgebühr: Die Grundgebühr ist von der Containergröße abhängig (siehe Größe), währenddessen die Leistungsgebühr vom eingefüllten Gewicht und der Abfallahrt abhängig ist. Die Leistungsgebühr wird durch den gewogenen Inhalt am Abfallwirtschaftszentrum in Niederzissen festgellegt. Weitere Informationen unter Abfallart.

Bei längeren Standzeiten kommt zu der Grundgebühr und Leistugnsgebühr auch noch eine Bereitstellungsgebühr (Miete) hinzu (siehe Größe).

!!! Die Containerbestellung ist nur durch den Grundstückseigentümer bzw. Hausverwalter möglich. !!!

Bei Fragen zur Containerbestellung wenden Sie sich bitte an die Gebührenveranlagung des AWB.

Größe

Containergröße Grundgebühr Bereitstellungsgebühr*
5 m3 Absetzcontainer 180,70 € 13,90 € Maße anzeigen
7 m3 Absetzcontainer 203,50 € 16,70 € Maße anzeigen
10 m3 Absetzcontainer 237,80 € 20,80 € Maße anzeigen
10 m3 Abrollcontainer 448,10 € 20,80 € Maße anzeigen
20 m3 Abrollcontainer 536,20 € 24,70 € Maße anzeigen
30 m3 Abrollcontainer 624,20 € 31,70 € Maße anzeigen
40 m3 Abrollcontainer 712,20 € 35,10 € Maße anzeigen

* bei Standzeit über 3 Werktagen (Aufstell- und Abholtag werden nicht mitgezählt)

Presscontainer auf Anfrage

Abfallart

Abfallart Leistungsgebühr

Abfall zur Beseitigung (z.B. Baumischabfall, Rest-Sperrmüll, Restmüll)

286,00 € /t

Verwertbares Altholz (z.B. Möbelholz, Holzparkett, Laminat, Wandverkleidungen, Innentüren aus Holz, unbehandeltes Vollholz oder Spanplatten)

151,00 € /t

Unbelasteter Bauschutt (z.B. Natur- und Betonsteine, Dachziegel, Fliesen. Jedoch kein Gipskarton, kein Porenbeton wie z.B. Ytong)

75,00 € /t

Grünabfälle

117,00 € /t

Die Leistungsgebühr wird anteilig nach Gewicht berechnet.

Die Mülltrennung muss eingehalten werden. Andernfalls erhöht sich die Leistungsgebühr.'; }

Termin, Anschrift

Bei Standzeiten über 3 Werktagen wird je angefangenem Kalendermonat eine Mietgebühr berechnet. Die Tage der Anlieferung und der Abholung zählen nicht als Standzeit.

Rechnungsempfänger

* Pflichtangabe

Abschluss + Versenden

Ihre Angaben

Containergröße

Aufstelladresse

Aufstellung:

Abholung:

Kosten

Grundgebühr:

Kosten je Tonne Abfall:

Rechnungsempfänger


Bemerkungen:

Weitere Angaben zum Standplatz

Aufstellort, falls abweichend von Rechnungsadresse

So geht's weiter

  • Bei erfolgreicher Übermittlung Ihrer Daten erhalten Sie eine automatische Bestätigungs-E-Mail.
  • Für Rückfragen zur Containerbestellung können Sie sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gebührenveranlagung des AWB wenden.