Neues Logo für die AWB Ahrweiler AöR: Modern, dynamisch, zukunftsgerichtet
Veröffentlicht am 02.07.2025 um 14:07 Uhr

Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) präsentiert sich ab sofort mit einem neuen Logo. Die frische Gestaltung symbolisiert den Wandel hin zu einer modernen, leistungsfähigen und nachhaltigen Abfallwirtschaft.
Im Mittelpunkt steht die stilisierte Initiale „A“, die gleichzeitig als Bewegungslinie interpretiert werden kann. Sie verweist auf Dynamik, Fortschritt und den Weg hin zu einer ressourcenschonenden Zukunft, in der Abfälle als Rohstoffe verstanden und im Kreislauf geführt werden. Die kräftige Farbgebung in Grün- und Türkistönen unterstreicht den ökologischen Anspruch der AWB und die klare Ausrichtung auf Klimaschutz, Ressourcenschonung und Effizienz.
Landrätin Cornelia Weigand als Vorsitzende des Verwaltungsrates begrüßt die Einführung des neuen Logos: „Ein moderner und leistungsfähiger Abfallwirtschaftsbetrieb braucht auch ein zeitgemäßes Erscheinungsbild. Das neue Logo steht sinnbildlich für den Anspruch der AWB, ökologische Verantwortung mit Effizienz und Bürgernähe zu verbinden. Es zeigt: Die AWB bewegt sich – und zwar in die richtige Richtung.“
Das neue Erscheinungsbild wurde in einem mehrstufigen Prozess entwickelt. So entstand ein klarer, moderner Markenauftritt mit Wiedererkennungswert, der die Entwicklung der AWB zu einer flexiblen und zukunftsorientierten Dienstleisterin im Bereich Abfallwirtschaft visuell unterstützt.
Sascha Hurtenbach, Vorstand der AWB, ordnet den neuen Auftritt in einen größeren Zusammenhang ein: „Mit dem neuen Logo möchten den Entwicklungsprozess, der die AWB fit für die kommenden Herausforderungen macht, nach außen sichtbar machen.“
Der neue Markenauftritt unterstreicht die Weiterentwicklung der AWB, die seit Anfang 2025 als eigenständige Anstalt öffentlichen Rechts (AöR) tätig ist. Das Logo wird schrittweise auf allen Kanälen eingeführt – von der Fahrzeugflotte über die Internetpräsenz bis hin zu Formularen und Flyern. Ziel ist ein einheitlicher und wiedererkennbarer Auftritt, der sowohl die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Ahrweiler als auch Partner und Dienstleister anspricht. Bereits vorhandene Abfallbehälter und andere Materialien mit altem Logo verlieren aber nicht ihre Gültigkeit und werden daher nicht zwangsläufig ausgetauscht. Das wäre nicht nur unwirtschaftlich, sondern auch nicht nachhaltig.
Die AWB bleibt dabei, was sie ist: kommunal, bürgernah, kompetent – aber mit einem frischen Gesicht.