DARF ES EINE ZWEITE CHANCE SEIN?
Das alte Sofa, das defekte Fahrrad und die Klappstühle, die man nie benutzt – all das nimmt Platz weg und gehört auf den Sperrabfall. Oder vielleicht doch nicht?
Oftmals würden die Dinge, an denen man sich sattgesehen hat, einem anderen gut gefallen. Und der defekte Elektroartikel wird einem Bastler zur Freude. Und das Beste: Sie können damit sogar noch Geld verdienen!
Wir haben für Sie Portale aufgelistet, wo Sie die Waren, die Sie nicht mehr brauchen, an andere Menschen verkaufen oder verschenken können.

AWB-Börse
Mit der AWB-Börse regt der AWB aktiv zur Abfallvermeidung an: Wiederverwenden statt wegwerfen und Ressourcen schonen.
Auf dem Portal können Boden, Baustoffe und Gebrauchtwaren zum Verschenken oder Verkaufen kostenfrei angeboten werden.
Die Inserate haben eine Laufzeit von acht Wochen und können jederzeit eingesehen, verändert sowie gelöscht werden.

LISA – Sozialkaufhaus Remagen
LISA ist zur Freude der Kunden keine Kleiderkammer, sondern ein Kaufhaus, indem man sich fast jeden Wunsch erfüllen kann. Hier können Kunden für kleines Geld gut erhaltene Kleidungsstücke, Spielwaren und alles für die Wohnung finden.
eBay Kleinanzeigen
Hier können Sie eigentlich alles zum Verkauf oder zum Verschenken anbieten, was Sie nicht mehr brauchen.
WirKaufens
Gebrauchte Elektronik können Sie bei “wirkaufens” loswerden. Dabei verkaufen Sie zum Festpreis und senden die Artikel kostenlos ein. Innerhalb von sieben Tagen erhalten Sie Ihr Geld.
reBuy
Ankauf-Portal: “reBuy” kauft Ihnen Spiele, DVD’s, Bücher, Handys, Tablets, Konsolen oder auch Notebooks zu Festpreisen ab. Der Versand ist ebenfalls kostenlos.