WERTSTOFFHÖFE
Unsere Anlagen bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Abfälle fachgerecht und einfach zu entsorgen – direkt in Ihrer Nähe. Unsere Mitarbeiter vor Ort helfen Ihnen gerne weiter. Bitte informieren Sie sich vorab über die Annahmemöglichkeiten.
SAMMELSTELLEN
PROBLEMABFALL
Problemabfälle sind Substanzen oder Stoffe, die eine potentielle Gefahr für die Umwelt oder Gesundheit darstellen und nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Informationen über Gefahrstoffe befinden sich auf der Verpackung.
Sie könnnen Problemabfälle wahlweise beim Schadstoffmobil oder an unseren drei Wertstoffhöfen (AWZ, UWZ, WSZ) abgeben.

DAS SCHADSTOFFMOBIL
Bei dem Schadstoffmobil des Kreises handelt es sich um einen speziellen Containeraufsetzer, der mithilfe eines LKW zu verschiedenen Standorten transportiert werden kann. In diesem Container befinden sich Behältnisse, in denen Problemabfälle getrennt gesammelt werden.
Anliefern dürfen Privatpersonen aus dem Landkreis Ahrweiler folgende haushaltsübliche Mengen:
Altmedikamente | 1kg |
Altfarben und Lacke | 10l, flüssig |
Batterien und Akkus | in Kleinmengen |
Altöl und Kraftstoff | 10l - 20l |
KFZ-Batterie | 1-2 Stück |
Laborchemikalien | 2kg |
Leerkanister mit Schadstoffresten | 20l |
Lösemittel | 5l |
Pflanzenschutz- und Schädlings-bekämpfungsmittel | 2kg |
Spachtelmasse | |
Bitumen | 10l, flüssig |
Am Schadstoffmobil werden auch kleine Elektrogeräte mit Kantenlänge unter 50 cm angenommen.